Ihr smartes ERP System für Hochschulen

Ihre Schulverwaltungssoftware – von der Planung über die Ausschreibung und den Bewerbungsprozess bis hin zum Abschlusszeugnis

  • 100% webbasiert
  • Software made in Germany
  • ISO 27001 zertifizierte Rechenzentren in DE
Teilnehmerin Online Bewerbung

Verwaltung aller Bildungsgänge

Die Online Verwaltung und Anmeldung in All4Schools erleichtert den Bewerbungsprozess für Hochschulen und ihre Studierenden. Studenten können sich digital für die gewünschten Studiengänge bewerben. Hochschulen profitieren von einer zentralen Verwaltung der Bewerbungen und können diese effizient prüfen und verwalten. Dies sorgt für einen reibungslosen und transparenten Bewerbungsprozess.

Hochschule Teilnehmerverwaltung All4Schools

Teilnehmerverwaltung

Die Teilnehmerverwaltung in All4Schools bietet Hochschulen eine effiziente Lösung zur Organisation und Verwaltung von Studierenden und Kursen. Mit wenigen Klicks können Studenten und Studentinnen zu Vorlesungen, Seminaren und Veranstaltungen hinzugefügt, bearbeitet oder entfernt werden. Die Plattform ermöglicht eine klare Übersicht über Anmeldelisten.

Verwaltung von Fächern und Ausbildungsprofilen mit der Schulverwaltungssoftware All4Schools

Veranstaltungsplanung

Die Planung von Lehrveranstaltungen in All4Schools bietet Hochschulen eine umfassende und flexible Lösung, um den täglichen Betrieb effizient zu organisieren. Lehrveranstaltungen wie Vorlesungen, Seminare, Übungen oder Praktika können einfach erstellt, verwaltet und mit Modulen sowie Dozierenden verknüpft werden.

Fakturierungslösung für Hochschulen

Automatisierte Fakturierung

All4Schools automatisiert die Abrechnung der Gebühren von Hochschulen bspw. die der Immatrikulationsgebühren oder Studienbeiträge. Mit Funktionen wie automatischen Rechnungsstellungen, Zahlungsüberwachung und Mahnungen behalten Hochschulen stets den Überblick über offene Beträge und Zahlungseingänge. Dank der einfachen Bedienbarkeit wird der gesamte Abrechnungsprozess beschleunigt, was sowohl die Verwaltung als auch die Kommunikation mit Studierenden entlastet und zu einem reibungslosen Zahlungsfluss beiträgt.

Self-Service Portal All4Schools für Hochschulen

Self-Services

Mit dem persönlichen Dashboard steht Ihren Studierenden und Dozierenden zudem eine Plattform zur eigenständigen Administration und zum Monitoring zur Verfügung. Hier haben Ihre Anwender und Anwenderinnen einen übersichtlichen Einblick beispielsweise in die Seminarplanung, Notenerfassung.

Ihre tägliche Arbeits­erleichterung ist nur 1 Schritt entfernt

Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie eine kostenfreie Demoberatung

Häufig gestellte Fragen

K
L
Können Dozenten ihren Plan standortübergreifend einsehen, wenn sie an mehreren Fakultäten lehren?

Ja, All4Schools macht es möglich! Dozenten, die an mehreren Fakultäten oder Standorten lehren, können ihren Stunden- und Vertretungsplan ganz bequem in einer zentralen Ansicht einsehen.

Dank der standortübergreifenden Darstellung werden alle Veranstaltungen und Termine automatisch in einem einheitlichen Plan zusammengeführt. Das sorgt für maximale Übersichtlichkeit und erleichtert die Planung – egal, an wie vielen Fakultäten oder Standorten Sie tätig sind.

K
L
Können auch externe Dozenten in All4Schools integriert werden?

Absolut! Mit All4Schools können externe Dozenten problemlos in das System integriert werden. Sie erhalten einen individuellen Zugang, über den sie ihren Stundenplan, Vertretungen und relevante Kursinformationen einsehen können.

Die flexible Benutzerverwaltung von All4Schools stellt sicher, dass externe Dozenten nur die Informationen sehen, die für sie relevant sind, während administrative Prozesse effizient und übersichtlich bleiben. So wird eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen festangestellten und externen Dozenten ermöglicht.

K
L
Ist All4Schools für große Hochschulen mit vielen Studierenden geeignet?

Ja, All4Schools ist ideal für große Hochschulen mit einer hohen Anzahl an Studierenden. Das System wurde speziell für komplexe Anforderungen entwickelt und bietet leistungsstarke Funktionen, die eine effiziente Organisation selbst bei großen Nutzerzahlen ermöglichen.